Auf krebsregistrierung.ch finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die Krebsregistrierung in der Schweiz anschaulich und einfach verständlich aufbereitet.
Mehr erfahrenInformationen für Betroffene
Bei der Diagnose einer Krebserkrankung, einer Krebsvorstufe und bestimmter gutartiger Tumore erfolgt eine Meldung an das zuständige Krebsregister. Die Erfassung der Daten ist gesetzlich streng geregelt.
Bei der Diagnose einer Krebserkrankung, einer Krebsvorstufe und bestimmter gutartiger Tumore (z. B. im Gehirn) werden Informationen zu diesem Tumor an das Register des Wohnkantons der betroffenen erwachsenen Person und bei Kindern und Jugendlichen an das nationale Kinderkrebsregister in Bern gemeldet.
Indem Betroffene ihre Daten der Krebsregistrierung zur Verfügung stellen, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur möglichst vollzähligen Erfassung aller Erkrankungsfälle. Sie helfen mit, die Versorgung für alle zu verbessern, die Erkrankungen besser zu verstehen und den Krebs besser zu bekämpfen.
Der Umgang mit den Daten einer Krebserkrankung ist gesetzlich streng geregelt. Behandelnde Ärztinnen und Ärzte sind gesetzlich verpflichtet, Informationen zum Tumor an das Krebsregister zu melden und Betroffene über diese Weiterleitung der Daten zu informieren. Betroffene haben das Recht, eigene Daten jederzeit einzusehen und gegen die Registrierung der Daten Widerspruch einzulegen.
Unterlagen und Informationsmaterial
Sämtliche Unterlagen und Formulare für Betroffene sowie weiterführende Links zum Thema finden Sie im Downloadbereich.
Downloads und Links